FAQ

Was ist der Mittleres freies Wegelektron?
Die mittlere freie Weglänge eines Elektrons ist definiert als die durchschnittliche Entfernung, die ein sich bewegendes Elektron zwischen aufeinanderfolgenden Stößen zurücklegt, wodurch sich seine Richtung, Energie oder andere Teilcheneigenschaften ändern. Mittleres freies Wegelektron wird normalerweise mit Mikrometer für Länge gemessen. Beachten Sie, dass der Wert von Mittleres freies Wegelektron immer Negativ ist. Normalerweise ist der Wert von Mittleres freies Wegelektron liegt im Bereich von 0 bis 100000000000000000000000.
Kann Mittleres freies Wegelektron negativ sein?
Ja, der in Länge gemessene Mittleres freies Wegelektron kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Mittleres freies Wegelektron verwendet?
Mittleres freies Wegelektron wird normalerweise mit Mikrometer[μm] für Länge gemessen. Meter[μm], Millimeter[μm], Kilometer[μm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Mittleres freies Wegelektron gemessen werden kann.
Copied!