FAQ

Was ist der Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C?
Die Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C ist als ein Proportionalitätsfaktor im Geschwindigkeitsgesetz der chemischen Kinetik definiert, der die molare Konzentration der Reaktanten mit der Reaktionsgeschwindigkeit bei (T 10)°C in Beziehung setzt. Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C wird normalerweise mit 1 pro Sekunde für Zeitumgekehrt gemessen. Beachten Sie, dass der Wert von Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C immer Negativ ist.
Kann Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C negativ sein?
Ja, der in Zeitumgekehrt gemessene Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C kann dürfen negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C verwendet?
Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C wird normalerweise mit 1 pro Sekunde[1/s] für Zeitumgekehrt gemessen. 1 pro Minute[1/s], 1 pro Stunde[1/s], 1 pro Tag[1/s] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Geschwindigkeitskonstante bei (T 10)°C gemessen werden kann.
Copied!