FormulaDen.com
Physik
Chemie
Mathe
Chemieingenieurwesen
Bürgerlich
Elektrisch
Elektronik
Elektronik und Instrumentierung
Materialwissenschaften
Mechanisch
Fertigungstechnik
Finanz
Gesundheit
Sie sind hier
-
Heim
»
Maschinenbau
»
Mechanisch
»
Maschinendesign
Dicke des Ölfilms in Auslegung von Gleitlagern Formeln
Die Ölfilmdicke ist definiert als die Dicke des Ölfilms zwischen den beiden Teilen in Relativbewegung. Und wird durch h gekennzeichnet. Dicke des Ölfilms wird normalerweise mit Millimeter für Länge gemessen. Beachten Sie, dass der Wert von Dicke des Ölfilms immer positiv ist.
Formeln zum Suchen von Dicke des Ölfilms in Auslegung von Gleitlagern
f
x
Filmdicke in Bezug auf absolute Viskosität und Tangentialkraft
ge
f
x
Flüssigkeitsfilmdicke in Bezug auf den Schmiermittelfluss
ge
f
x
Filmdicke in Bezug auf Fließkoeffizienten und Schmiermittelfluss
ge
Auslegung von Gleitlagern-Formeln, die Dicke des Ölfilms verwenden
f
x
Schmiermittelfluss durch den Schlitz in Bezug auf die Druckdifferenz
ge
f
x
Länge des Schlitzes in Strömungsrichtung in Bezug auf die Strömung des Schmiermittels
ge
f
x
Maß b des Schlitzes bei gegebenem Schmiermittelfluss
ge
f
x
Durchfluss von Schmieröl, das durch das Pad fließt, in Bezug auf den Durchflusskoeffizienten
ge
f
x
Durchflusskoeffizient in Bezug auf den Schmiermittelfluss durch das Kissen
ge
f
x
Projizierte Gesamtfläche des Lagerkissens in Bezug auf den Schmiermittelfluss
ge
f
x
Druckdifferenz in Bezug auf den Schmiermittelfluss
ge
f
x
Tangentialkraft im Gleitkontaktlager
ge
f
x
Last, die in Bezug auf den Schmiermittelfluss auf das Lager wirkt
ge
f
x
Absolute Viskosität von Öl in Bezug auf die Tangentialkraft
ge
f
x
Fläche der beweglichen Platte des Gleitlagers bei absoluter Viskosität
ge
f
x
Geschwindigkeit der sich bewegenden Platte in Bezug auf die absolute Viskosität
ge
f
x
Viskosität des Schmiermittels in Bezug auf den Schmiermittelfluss
ge
f
x
Viskosität in Bezug auf den Durchflusskoeffizienten und den Durchfluss des Schmiermittels
ge
Liste der Variablen in Auslegung von Gleitlagern-Formeln
f
x
Dynamische Viskosität von Öl
ge
f
x
Bereich der beweglichen Platte auf Öl
ge
f
x
Geschwindigkeit der sich bewegenden Platte auf Öl
ge
f
x
Tangentialkraft auf bewegliche Platte
ge
f
x
Schlitzlänge in Strömungsrichtung
ge
f
x
Dynamische Viskosität des Schmiermittels
ge
f
x
Schmiermittelfluss aus Schlitz
ge
f
x
Schlitzbreite für Öldurchfluss
ge
f
x
Druckunterschied zwischen Schlitzseiten
ge
f
x
Schmiermittelfluss
ge
f
x
Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters
ge
f
x
Auf das Gleitlager wirkende Last
ge
f
x
Durchflusskoeffizient
ge
FAQ
Was ist der Dicke des Ölfilms?
Die Ölfilmdicke ist definiert als die Dicke des Ölfilms zwischen den beiden Teilen in Relativbewegung. Dicke des Ölfilms wird normalerweise mit Millimeter für Länge gemessen. Beachten Sie, dass der Wert von Dicke des Ölfilms immer positiv ist.
Kann Dicke des Ölfilms negativ sein?
NEIN, der in Länge gemessene Dicke des Ölfilms kann kann nicht negativ sein.
Welche Einheit wird zum Messen von Dicke des Ölfilms verwendet?
Dicke des Ölfilms wird normalerweise mit Millimeter[mm] für Länge gemessen. Meter[mm], Kilometer[mm], Dezimeter[mm] sind die wenigen anderen Einheiten, in denen Dicke des Ölfilms gemessen werden kann.
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!