FormulaDen.com
Physik
Chemie
Mathe
Chemieingenieurwesen
Bürgerlich
Elektrisch
Elektronik
Elektronik und Instrumentierung
Materialwissenschaften
Mechanisch
Fertigungstechnik
Finanz
Gesundheit
Sie sind hier
-
Heim
»
Physik
»
Mechanisch
»
Design von Automobilelementen
Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge in Mehrblattfeder Formeln
Die Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge wird als die Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge einschließlich des Hauptblattes definiert. Und wird durch n
g
gekennzeichnet.
Formeln zum Suchen von Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge in Mehrblattfeder
f
x
Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge, die von zusätzlichen Blättern in voller Länge aufgenommen werden
ge
f
x
Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge, denen Biegespannung in extra langen Blättern gegeben wurde
ge
f
x
Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge gegeben Durchbiegung am Ende des Frühlings
ge
Mehrblattfeder-Formeln, die Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge verwenden
f
x
Biegespannung in Plattenblättern mit abgestufter Länge
ge
f
x
Durchbiegung am Lastpunkt Blätter mit abgestufter Länge
ge
f
x
Elastizitätsmodul des Flügels bei gegebener Durchbiegung am Lastpunkt Abgestufte Länge Flügel
ge
f
x
Durchbiegung der Blattfeder am Lastpunkt
ge
f
x
Anteil der Kraft, der von einem zusätzlichen Blatt in voller Länge aufgenommen wird, wenn die Feder am Belastungspunkt durchgebogen wird
ge
f
x
Länge des Auslegers bei gegebener Durchbiegung der Feder am Belastungspunkt
ge
f
x
Elastizitätsmodul des Blattes einer Blattfeder bei gegebener Durchbiegung der Feder am Belastungspunkt
ge
f
x
Breite jedes Blattes der Blattfeder bei gegebener Durchbiegung der Feder am Belastungspunkt
ge
f
x
Kraft, die von Blättern in voller Länge aufgenommen wird, wenn die Kraft am Ende des Frühlings angewendet wird
ge
f
x
Kraft, die am Ende der Feder aufgebracht wird, gegeben Kraft, die durch zusätzliche Blätter in voller Länge aufgenommen wird
ge
f
x
Biegespannung bei Blättern mit abgestufter Länge
ge
f
x
Biegespannung in extra langen Blättern
ge
f
x
Kraft, die am Ende des Frühlings angewendet wird, bei gegebener Biegespannung in Blättern mit zusätzlicher voller Länge
ge
f
x
Länge des Cantilevers bei gegebener Biegespannung in extra langen Blättern
ge
f
x
Anzahl der Blätter in voller Länge mit zusätzlicher Biegespannung in Blättern mit zusätzlicher voller Länge
ge
f
x
Breite jedes Blattes bei gegebener Biegespannung in extra langen Blättern
ge
f
x
Dicke jedes Blattes bei gegebener Biegespannung in extra langen Blättern
ge
f
x
Auslenkung am Ende der Blattfeder
ge
f
x
Angewendete Kraft am Ende der Feder gegeben Durchbiegung am Ende der Feder
ge
f
x
Länge des Auslegers bei Durchbiegung am Ende der Feder
ge
f
x
Elastizitätsmodul der Feder bei Durchbiegung am Ende der Feder
ge
f
x
Breite des Blattes gegeben Durchbiegung am Ende des Frühlings
ge
f
x
Dicke jedes Blattes bei Durchbiegung am Ende des Frühlings
ge
f
x
Anzahl der zusätzlichen Blätter in voller Länge, denen am Ende des Frühlings Durchbiegung gegeben wurde
ge
Liste der Variablen in Mehrblattfeder-Formeln
f
x
Vorspannung für Blattfeder
ge
f
x
Gesamtzahl der Blätter
ge
f
x
Anzahl der Blätter in voller Länge
ge
f
x
Am Ende der Blattfeder angewandte Kraft
ge
f
x
Länge des Auslegers der Blattfeder
ge
f
x
Biegespannung im Vollblatt
ge
f
x
Breite des Blattes
ge
f
x
Blattdicke
ge
f
x
Elastizitätsmodul der Feder
ge
f
x
Durchbiegung am Ende der Blattfeder
ge
FAQ
Was ist der Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge?
Die Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge wird als die Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge einschließlich des Hauptblattes definiert.
Kann Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge negativ sein?
{YesorNo}, der in {OutputVariableMeasurementName} gemessene Anzahl der Blätter mit abgestufter Länge kann {CanorCannot} negativ sein.
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!